
Zensurspiele: Heimliche Literaturgeschichten aus der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zensurspiele: Heimliche Literaturgeschichten aus der DDR" von Siegfried Lokatis gibt einen tiefen Einblick in das literarische Leben und die Zensurpraktiken in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Lokatis untersucht, wie die staatliche Kontrolle und Zensur die Literaturproduktion beeinflusste und formte. Er beleuchtet dabei nicht nur die offizielle Literatur, sondern auch verbotene oder heimlich zirkulierende Texte. Durch eine Vielzahl von Fallstudien zeigt er auf, wie Autoren und Verlage versuchten, mit den Restriktionen umzugehen und ihre Werke trotzdem zu verbreiten. Dabei wird deutlich, dass Zensur oft nicht nur Unterdrückung bedeutete, sondern auch Ansporn für kreative Lösungen war. Das Buch bietet somit eine neue Perspektive auf die Kulturgeschichte der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 118 Seiten
- Erschienen 2016
- Singliesel
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand