
Literarischer Pazifismus und pazifistische Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
C. Gürtler: Bertha von Suttner : Frauenfrage und Friedensbewegung - A.-L. Briatte-Peters: «Il ne sera donné qu'aux générations futures d'apprécier son action à sa juste valeur». La réception de Bertha von Suttner par les mouvements féministes allemands - E. Polt-Heinzl: «Wenn aber der tragische Karneval verrauscht ist..., werde ich sie fu¿r eine Frau halten». Misogynie, « Mannsrausch » und die « Friedensbertha» - K. Fliedl: «Good causes - bad novels». Trivialliterarische Strategien in Uncle Tom's Cabin, Die Waffen nieder! und Altneuland - M.-A. Marteil: L'oeuvre littéraire de Bertha von Suttner, vecteur de diffusion d'une pensée novatrice - E. Tunner: Conscience contre violence : Bas les armes ! de Bertha von Suttner - A. Larcati: Bertha von Suttner und Stefan Zweig - O. Jahraus: Keine Einladung zur Parallelaktion. Bertha von Suttner und Robert Musil - J. G. Lughofer: Nicht mehr lieferbar. Zu Bertha von Suttners Stellung in Kanon und Forschung von Lughofer, Johann Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Georg Lughofer ist Dozent an der Germanistikabteilung der Universität Ljubljana sowie Lehrbeauftragter an den Germanistikinstituten der Universitäten Wien und Innsbruck. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem bei der österreichischen Literatur seit dem 19. Jahrhundert, der Exilliteratur und den Einsatz von Literatur im DaF-Unterricht. Dr. Stéphane Pesnel ist Dozent an der Universität Paris-Sorbonne. In Forschung und Lehre befasst er sich hauptsächlich mit der österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press