
Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur" von Uwe Wittstock beleuchtet eine dramatische Episode während des Zweiten Weltkriegs, als zahlreiche europäische Schriftsteller und Intellektuelle vor dem nationalsozialistischen Regime fliehen mussten. Das Buch konzentriert sich auf die Ereignisse in Marseille, einem zentralen Fluchtpunkt für Verfolgte, die über den Hafen der Stadt nach Übersee entkommen wollten. Wittstock schildert die verzweifelte Lage der Flüchtlinge und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, darunter Visabeschränkungen und gefährliche Fluchtrouten. Durch Tagebucheinträge, Briefe und historische Dokumente wird das Schicksal dieser Literaten lebendig nachgezeichnet. Der Autor vermittelt eindringlich, wie diese Krise das literarische Leben Europas beeinflusste und welche Rolle Marseille als letzte Hoffnung für viele bedeutete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Zürich, Micha, o. Dat.,
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag