
Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur" von Uwe Wittstock behandelt die dramatischen Ereignisse rund um die Flucht zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller aus dem von den Nazis besetzten Europa während des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht die südfranzösische Hafenstadt Marseille, die zu einem zentralen Fluchtpunkt für Verfolgte wird. Wittstock beleuchtet das Schicksal prominenter Autoren wie Hannah Arendt, Walter Benjamin und Heinrich Mann, die in Marseille Zuflucht suchen, um von dort aus über gefährliche Routen nach Übersee zu entkommen. Das Buch schildert nicht nur die individuellen Geschichten dieser Literaten, sondern auch die Herausforderungen und Gefahren der Flucht sowie den Verlust eines intellektuellen Europas durch das Exil dieser bedeutenden Persönlichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag im Ziegelhaus
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag