![Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2e/cf/e7/1738827191_151429447302_600x600.jpg)
Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur" von Uwe Wittstock beleuchtet die dramatische Flucht zahlreicher Schriftsteller und Intellektueller aus Europa während des Zweiten Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht die Hafenstadt Marseille, die zu einem wichtigen Fluchtpunkt für viele Verfolgte wurde, die vor dem nationalsozialistischen Regime fliehen mussten. Wittstock beschreibt eindrucksvoll das Schicksal von Literaten und Künstlern wie Hannah Arendt, Walter Benjamin und Heinrich Mann, die verzweifelt versuchten, über Marseille in die USA oder andere sichere Länder zu gelangen. Das Buch verknüpft historische Ereignisse mit persönlichen Geschichten und bietet einen tiefen Einblick in diese turbulente Zeit der Literaturgeschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau