
Vom Verbot zum Verkauf: Aufsätze zur Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Verbot zum Verkauf: Aufsätze zur Literatur" von Karin Fleischanderl ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung und Transformation der Literatur auseinandersetzen. Sie beleuchtet die Mechanismen der Zensur und Selbstzensur sowie den Übergang zur Kommerzialisierung und Vermarktung von Literatur. Fleischanderl untersucht verschiedene Aspekte des literarischen Lebens, einschließlich des Schreibprozesses, der Rolle des Autors und des Lesers, und wie diese Elemente durch historische Ereignisse beeinflusst wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Literaturproduktion beeinflussen. Es stellt auch Fragen nach dem Wert der Literatur in einer zunehmend kommerzialisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva