
Der Wille zur Ohnmacht: Über Robert Walser, Fernando Pessoa, Julien Green, Nelly Sachs, Ingeborg Bachmann, Martin Walser und andere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wille zur Ohnmacht" von Peter Hamm ist eine literarische Untersuchung, die sich mit der Ohnmacht und dem Scheitern als zentrale Themen im Leben und Werk verschiedener Schriftsteller auseinandersetzt. Hamm beleuchtet das Schaffen von Autoren wie Robert Walser, Fernando Pessoa, Julien Green, Nelly Sachs, Ingeborg Bachmann und Martin Walser. Er analysiert, wie diese Schriftsteller in ihren Werken mit Gefühlen der Machtlosigkeit und des persönlichen Scheiterns umgehen und welche Rolle diese Erfahrungen in ihrem kreativen Prozess spielen. Durch detaillierte Betrachtungen bietet Hamm Einblicke in die psychologischen und philosophischen Dimensionen der Werke dieser Autoren und zeigt auf, wie sie ihre existenziellen Kämpfe literarisch verarbeiten. Das Buch ist sowohl eine Hommage an die genannten Schriftsteller als auch eine tiefgehende Reflexion über die Verbindung zwischen persönlichem Erleben und künstlerischem Ausdruck.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Can Yayinlari
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Isele, K
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Schomerus-Weinert, B
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2011
- Noumenon-Verlag