
Lutz Friedel: Et in Arcadia Ego: Ein Totentanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Et in Arcadia Ego: Ein Totentanz“ von Lutz Friedel und Matthias Flügge ist ein Buch, das sich mit dem Thema Tod und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Der Titel, der auf das berühmte barocke Motiv „Auch ich bin in Arkadien“ verweist, deutet darauf hin, dass selbst in idyllischen Momenten die Präsenz des Todes allgegenwärtig ist. Das Werk kombiniert Essays und künstlerische Darstellungen, um eine tiefgründige Reflexion über das Leben und Sterben zu bieten. Die Autoren nutzen historische und zeitgenössische Bezüge, um den Leser dazu anzuregen, über die eigene Sterblichkeit nachzudenken. Dabei wird ein Totentanz entfaltet – eine symbolische Darstellung des Todes als unvermeidlicher Teil des Lebenszyklus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2014
- Manhattan
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta