
Werkausgabe / Das Buch der Unruhe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Buch der Unruhe“ von Fernando Pessoa, veröffentlicht unter dem Heteronym Bernardo Soares, ist ein introspektives Werk, das aus einer Sammlung von Fragmenten besteht. Diese Fragmente sind Tagebuchaufzeichnungen und Reflexionen des Protagonisten, eines Hilfsbuchhalters in Lissabon. Das Buch erkundet Themen wie Identität, Einsamkeit und die Suche nach Sinn im Alltag. Soares beschreibt seine inneren Gedanken und Gefühle mit poetischer Sprache und philosophischen Betrachtungen. Die „Werkausgabe“ von Georg R. Lind könnte eine spezifische Edition oder Übersetzung dieses Werkes sein, aber grundsätzlich bleibt der Kern des Inhalts gleich: eine tiefgründige Erforschung der menschlichen Psyche und Existenz durch die Augen eines sensiblen Träumers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Septime Verlag e.U.
- hardcover -
- Bci
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH