
Oldenbourg Interpretationen: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß: Band 26
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" ist ein Roman von Robert Musil, der erstmals 1906 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in einem österreichischen Internat und folgt dem jungen Protagonisten, Törleß, während er eine Phase persönlicher und intellektueller Entwicklung durchläuft. Törleß gerät in einen Kreis von Mitschülern, die den Schüler Basini aufgrund eines Diebstahls schikanieren und misshandeln. Während dieser Ereignisse wird Törleß mit Fragen der Moral, Sexualität und Identität konfrontiert. Er beobachtet die Grausamkeiten seiner Mitschüler Reiting und Beineberg gegenüber Basini und ist hin- und hergerissen zwischen Faszination und Abscheu. Der Roman thematisiert die Suche nach Selbstverständnis in einer Welt voller Unsicherheiten und moralischer Herausforderungen. Musil untersucht psychologische und philosophische Themen wie Macht, Sadismus, Sexualität sowie das Spannungsverhältnis zwischen Vernunft und Emotionen. "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" gilt als ein bedeutendes Werk der Literatur der Jahrhundertwende, das tief in die menschliche Psyche eindringt. Der Band 26 der Oldenbourg Interpretationen bietet eine detaillierte Analyse des Romans, indem er auf seine zentralen Themen eingeht, den historischen Kontext beleuchtet sowie literarische Techniken untersucht, die Musil verwendet hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- cassette -
- Langen-Müller
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- paperback -
- Piper
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext