
Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband: Band 7: Stücke 7. Der Aufstieg des ... Simone Machard. Schweyk. The Duchess of Malfi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe von Bertolt Brechts "Werke" ist eine umfassende Sammlung seiner Schriften, die in 30 Bänden (in 32 Teilbänden) sowie einem Registerband veröffentlicht wurde. Der siebte Band dieser Sammlung, "Stücke 7", enthält drei bedeutende Werke Brechts: "Der Aufstieg des Arturo Ui", "Die Tage der Commune" und "Schweyk im Zweiten Weltkrieg". 1. **Der Aufstieg des Arturo Ui**: Dieses Stück ist eine Parabel über den Aufstieg Adolf Hitlers und die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland. Brecht verlegt die Handlung in die Unterwelt Chicagos und erzählt die Geschichte des Gangsters Arturo Ui, dessen skrupelloser Machtaufstieg als Allegorie auf Hitlers Weg zur Macht dient. 2. **Die Tage der Commune**: In diesem Drama beleuchtet Brecht die Ereignisse rund um die Pariser Kommune von 1871. Das Stück zeigt das Leben und den Kampf der Kommunarden sowie ihre letztliche Niederlage gegen die französische Regierungstruppen. Es thematisiert politische Ideale, Revolution und Verrat. 3. **Schweyk im Zweiten Weltkrieg**: Basierend auf Jaroslav Hašeks Romanfigur Schwejk, setzt Brecht seinen Protagonisten in den Kontext des Zweiten Weltkriegs. Der Antiheld Schweyk navigiert durch das Chaos des Krieges mit seinem naiven Charme und subversivem Humor, was sowohl Kritik an totalitären Regimen als auch an menschlicher Dummheit ausdrückt. Diese Werke sind exemplarisch für Brechts episches Theater, das darauf abzielt, das Publikum zum kritischen Denken zu animieren und gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen. Die kommentierte Ausgabe bietet zudem wertvolle Anmerkungen und Analysen zur Entstehungsgeschichte sowie zu den historischen Hintergründen der Stücke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh