Der Tui-Roman. Fragment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tui-Roman" ist ein unvollendetes Werk von Bertolt Brecht, das als Fragment erhalten geblieben ist. In diesem Roman setzt sich Brecht kritisch mit der bürgerlichen Gesellschaft und ihren Werten auseinander. Der Titel "Tui" steht dabei für "Theater des unterdrückten Individuums". Das Fragment beleuchtet Themen wie Machtstrukturen, soziale Ungerechtigkeit und die Manipulation durch Ideologien. Brecht verwendet seine charakteristische epische Erzählweise, um Distanz beim Leser zu schaffen und zum kritischen Nachdenken anzuregen. Die Handlung und Charaktere dienen als Mittel zur Darstellung gesellschaftlicher Missstände und zur Förderung eines politischen Bewusstseins. Da das Werk unvollendet ist, gibt es keine abgeschlossene Handlung, sondern vielmehr Ansätze und Ideen, die Brecht später in anderen Werken weiterentwickelte. "Der Tui-Roman" bietet Einblicke in Brechts frühes Schaffen und seine Entwicklung als Dramatiker und Theoretiker des Theaters.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Umschau Buchverlag



