
Der Ursprung der Welt: Roman | Geschenkausgabe im Miniformat (Fischer Taschenbibliothek, Band 52344)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Ursprung der Welt" von Ulrich Tukur ist ein Roman, der eine faszinierende und mysteriöse Geschichte erzählt. Der Protagonist, Paul Goullet, ist ein Geschichtsprofessor, der sich auf eine unerwartete Reise begibt, nachdem er ein geheimnisvolles Gemälde entdeckt. Dieses Bild scheint nicht nur seine eigene Vergangenheit zu berühren, sondern auch tiefere Geheimnisse über das Leben und die menschliche Existenz zu offenbaren. Die Handlung entfaltet sich in einem Spannungsfeld zwischen Realität und Imagination, während Goullet versucht, die Rätsel um das Kunstwerk und deren Verbindung zu seiner eigenen Lebensgeschichte zu lösen. Der Roman thematisiert philosophische Fragen nach dem Ursprung des Lebens und der Kunst und bietet zugleich einen Einblick in die Abgründe menschlicher Emotionen und Beziehungen. Mit einer Mischung aus Spannung, Historie und existenziellen Überlegungen lädt Tukur den Leser dazu ein, über die Bedeutung von Kunst und den Lauf der Geschichte nachzudenken. Die Geschenkausgabe im Miniformat macht dieses literarische Werk zudem zu einem besonderen Sammlerstück.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Delius Klasing Verlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Lehmanns Media
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin