
Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband untersucht die Bestimmung unterschiedlicher Aspekte der Emotionalität in Bezug auf die Konstituierung von Identität. Das Hauptinteresse liegt auf der Kodierung der Emotionalität in Texten, d. h. auf sprachlichen Einheiten, die bei der Konstituierung von Identität relevant sind, auf der Bewertung sowie der Realisation von Identität durch Emotionalität in Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Der Band beschäftigt sich mit den Aspekten der Emotionsforschung in Sprach- und Literaturwissenschaft, z. B. in der Emotionslinguistik, der kontrastiven Linguistik, der Translatologie und der Gesprächsforschung sowie der Literaturgeschichte und -theorie. von Pavic Pintaric, Anita und Sambunjak, Zaneta und Zelic, Tomislav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 350 Seiten
- Springer VS
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV