
Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen" von Sebastian Herrmann untersucht die zentrale Rolle, die Emotionen bei der Bildung unserer Wahrnehmung und unseres Verständnisses der Welt spielen. Herrmann argumentiert, dass unsere Gefühle oft stärker sind als rationale Überlegungen, wenn es darum geht, wie wir Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen. Das Buch beleuchtet verschiedene psychologische Mechanismen und zeigt auf, wie Emotionen in verschiedenen Bereichen des Lebens – von Politik über Medien bis hin zu persönlichen Beziehungen – Einfluss nehmen. Durch Beispiele und wissenschaftliche Studien untermauert, regt Herrmann dazu an, kritisch zu hinterfragen, wie stark emotionale Impulse unser Denken prägen und welche Auswirkungen dies auf unsere Gesellschaft hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Herrmann, Jahrgang 1974, hat Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München und Edinburgh studiert. Er ist Redakteur und Chef vom Dienst in der Redaktion Wissen der "Süddeutschen Zeitung". Für seine Berichte wurde er 2016 mit dem Preis für wissenschaftliches Publizieren von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. Sebastian Herrmann ist Autor mehrerer populärer Sachbücher. Er lebt mit Frau und Kindern in München.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Agape Bewusstseinsschule
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag