LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen

Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3351037538
Verlag:
Seitenzahl:
265
Auflage:
-
Erschienen:
2019-04-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen
Wie Emotionen unser Weltbild formen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen" von Sebastian Herrmann untersucht die zentrale Rolle, die Emotionen bei der Bildung unserer Wahrnehmung und unseres Verständnisses der Welt spielen. Herrmann argumentiert, dass unsere Gefühle oft stärker sind als rationale Überlegungen, wenn es darum geht, wie wir Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen. Das Buch beleuchtet verschiedene psychologische Mechanismen und zeigt auf, wie Emotionen in verschiedenen Bereichen des Lebens – von Politik über Medien bis hin zu persönlichen Beziehungen – Einfluss nehmen. Durch Beispiele und wissenschaftliche Studien untermauert, regt Herrmann dazu an, kritisch zu hinterfragen, wie stark emotionale Impulse unser Denken prägen und welche Auswirkungen dies auf unsere Gesellschaft hat.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
265
Erschienen:
2019-04-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783351037536
ISBN:
3351037538
Verlag:
Gewicht:
357 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sebastian Herrmann, Jahrgang 1974, hat Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München und Edinburgh studiert. Er ist Redakteur und Chef vom Dienst in der Redaktion Wissen der "Süddeutschen Zeitung". Für seine Berichte wurde er 2016 mit dem Preis für wissenschaftliches Publizieren von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. Sebastian Herrmann ist Autor mehrerer populärer Sachbücher. Er lebt mit Frau und Kindern in München.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl