
Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gefühlte Wahrheit: Wie Emotionen unser Weltbild formen" von Sebastian Herrmann untersucht die zentrale Rolle, die Emotionen bei der Bildung unserer Wahrnehmung und unseres Verständnisses der Welt spielen. Herrmann argumentiert, dass unsere Gefühle oft stärker sind als rationale Überlegungen, wenn es darum geht, wie wir Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen. Das Buch beleuchtet verschiedene psychologische Mechanismen und zeigt auf, wie Emotionen in verschiedenen Bereichen des Lebens – von Politik über Medien bis hin zu persönlichen Beziehungen – Einfluss nehmen. Durch Beispiele und wissenschaftliche Studien untermauert, regt Herrmann dazu an, kritisch zu hinterfragen, wie stark emotionale Impulse unser Denken prägen und welche Auswirkungen dies auf unsere Gesellschaft hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- 360 Grad Verlag GmbH
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH