
Medienalltag und Handeln: Medienpädagogik im Spiegel von Geschichte, Forschung und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medienalltag und Handeln: Medienpädagogik im Spiegel von Geschichte, Forschung und Praxis" von Bernd Schorb bietet eine umfassende Untersuchung der Rolle der Medienpädagogik in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der Medienpädagogik und zeigt, wie mediale Einflüsse den Alltag und das Handeln von Individuen prägen. Schorb diskutiert theoretische Ansätze und verbindet diese mit praktischen Beispielen aus der Forschung. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen eingegangen, die durch den digitalen Wandel entstanden sind. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Medienbildung zu schaffen und deren Relevanz für die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung herauszustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- kopaed
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann