
Kontraproduktives Verhalten im Betrieb: Eine individuumsbezogene Perspektive (Wirtschaftspsychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Kontraproduktives Verhalten im Betrieb: Eine individuumsbezogene Perspektive" untersucht der Autor Bernd Marcus das Phänomen des kontraproduktiven Verhaltens am Arbeitsplatz aus einer psychologischen Perspektive. Er analysiert, warum Menschen in Organisationen manchmal Handlungen ausführen, die den Zielen ihres Arbeitgebers schaden. Dabei konzentriert er sich auf individuelle Faktoren wie Persönlichkeitsmerkmale, Motivationen und Einstellungen, die dieses Verhalten beeinflussen können. Das Buch bietet auch praktische Anleitungen für Manager, um solche negativen Verhaltensweisen zu erkennen und zu minimieren. Es liefert wertvolle Einblicke in die menschliche Natur und ihre Auswirkungen auf organisatorische Effizienz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Erschienen 2001
- Psychosocial Pr
- Gebunden
- 722 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag