
Gewohnheitstiere: Wie Industrie und Wissenschaft unsere Instinkte manipulieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewohnheitstiere: Wie Industrie und Wissenschaft unsere Instinkte manipulieren" von Justus Carl untersucht, wie Unternehmen und wissenschaftliche Erkenntnisse unser Verhalten beeinflussen und steuern. Das Buch beleuchtet die Mechanismen, mit denen Gewohnheiten gebildet und verändert werden können, sowie die psychologischen Tricks, die genutzt werden, um Konsumentenentscheidungen zu manipulieren. Carl erklärt, wie Marketingstrategien gezielt menschliche Instinkte ansprechen, um Produkte erfolgreicher zu verkaufen. Zudem wird diskutiert, welche ethischen Fragen diese Manipulationen aufwerfen und wie Individuen sich ihrer eigenen Verhaltensmuster bewusster werden können. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Schnittstelle zwischen Psychologie, Wirtschaft und Konsumverhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Ludwig Buchverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- library
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- WEIGL PUB
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Malik