
Tiere als Mikrobenzüchter (Verständliche Wissenschaft, Band 75)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tiere als Mikrobenzüchter" von Paul Buchner ist ein faszinierendes Werk aus der Reihe "Verständliche Wissenschaft", das sich mit der symbiotischen Beziehung zwischen Tieren und Mikroorganismen beschäftigt. Buchner, ein renommierter Zoologe und Mikrobiologe, beleuchtet in diesem Band die komplexen und oft erstaunlichen Interaktionen, bei denen Tiere Mikroben nicht nur beherbergen, sondern aktiv kultivieren und nutzen. Das Buch untersucht verschiedene Beispiele aus der Tierwelt, darunter Insekten wie Ameisen und Termiten, die Pilze züchten, oder Wiederkäuer wie Kühe, deren Verdauung stark von mikrobiellen Gemeinschaften im Magen abhängt. Buchner erklärt anschaulich die biologischen Mechanismen hinter diesen Symbiosen und zeigt auf, wie diese Beziehungen zur Evolution und Anpassung der beteiligten Organismen beitragen. Durch eine klare Sprache und zahlreiche Illustrationen wird das komplexe Thema auch für Laien verständlich gemacht. "Tiere als Mikrobenzüchter" bietet somit einen tiefen Einblick in die unsichtbare Welt der Mikroben und deren entscheidende Rolle im Leben vieler Tiere.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- iUniverse
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1988
- Cornell University Press
- hardcover
- 419 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Journals of Reproduction & ...
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2003
- Behr's GmbH
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- unknown_binding -
- Prestel
- Hardcover -
- Wissenschaftliche Verlagsge...