
Um nationale und republikanische Identität: Die deutsche Sozialdemokratie und der Kampf um die politischen Symbole in der Weimarer Republik (Politik- und Gesellschaftsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Um nationale und republikanische Identität: Die deutsche Sozialdemokratie und der Kampf um die politischen Symbole in der Weimarer Republik" von Bernd Buchner untersucht die Rolle der deutschen Sozialdemokratie in der symbolischen Auseinandersetzung um nationale und republikanische Identitäten während der Weimarer Republik. Buchner analysiert, wie politische Symbole genutzt wurden, um gesellschaftliche Werte und politische Ziele zu kommunizieren und welche Herausforderungen die Sozialdemokraten dabei bewältigen mussten. Im Fokus steht der Kampf um die Deutungshoheit über nationale Symbole und deren Bedeutung für die Stabilität der jungen Republik. Das Werk beleuchtet sowohl den internen Diskurs innerhalb der SPD als auch ihre öffentliche Positionierung im Kontext politischer Konflikte dieser turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...