
Deutschland. Eine westliche Nation: Konzeptionen und Kontroversen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutschland. Eine westliche Nation: Konzeptionen und Kontroversen" von Johann B. Müller untersucht die Entwicklung Deutschlands als Teil der westlichen Welt. Das Buch analysiert historische, politische und kulturelle Aspekte, die Deutschlands Identität und Zugehörigkeit zum Westen geprägt haben. Müller beleuchtet zentrale Ereignisse und Debatten, die das Selbstverständnis der Nation beeinflusst haben, darunter die Nachkriegszeit, die Wiedervereinigung und die Rolle Deutschlands in der Europäischen Union. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Konzepten und Kontroversen bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Beziehung Deutschlands zum Westen und regt zur Reflexion über nationale Identität im globalen Kontext an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden -
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin