
HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft: Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"HR 2020 - Personalmanagement der Zukunft" von Fabiola Gerpott bietet einen umfassenden Überblick über die zukünftigen Herausforderungen und Chancen im Bereich des Personalmanagements. Das Buch beleuchtet, wie Unternehmen strategische HR-Initiativen erfolgreich umsetzen können, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden und gleichzeitig agile Arbeitsumgebungen zu fördern. Gerpott diskutiert innovative Ansätze zur Talentgewinnung und -entwicklung, die Bedeutung von Diversität und Inklusion sowie den Einsatz moderner Technologien zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Prozesse. Durch praxisnahe Beispiele und fundierte Analysen wird aufgezeigt, wie Unternehmen ihre HR-Strategien anpassen müssen, um in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Gebunden
- 948 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler