
Entschädigung für NS-Zwangsarbeit: Rechtliche, historische und politische Aspekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Entschädigung für NS-Zwangsarbeit: Rechtliche, historische und politische Aspekte" von Nicole Weyde behandelt die komplexe Thematik der Entschädigung für Menschen, die während des Nationalsozialismus zur Zwangsarbeit gezwungen wurden. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen bei der Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen und untersucht die historischen Hintergründe dieser Verbrechen. Zudem analysiert das Buch die politischen Debatten und Entscheidungen, die zur Schaffung von Entschädigungsregelungen führten. Weyde bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Facetten dieses wichtigen Kapitels der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und zeigt auf, wie gesellschaftliche und politische Entwicklungen den Umgang mit diesem Thema geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag