
Geschichte der Kinderarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Kinderarbeit" von Monika Sibila bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die verschiedenen Facetten der Kinderarbeit von der Antike bis in die moderne Zeit. Das Buch beleuchtet, wie wirtschaftliche, soziale und kulturelle Faktoren zur Ausbeutung von Kindern als Arbeitskräfte beigetragen haben. Sibila untersucht die Rolle der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, als Kinderarbeit weit verbreitet war, sowie den Einfluss sozialer Reformbewegungen, die schließlich zu gesetzlichen Beschränkungen führten. Zudem werden regionale Unterschiede und aktuelle Herausforderungen thematisiert. Durch historische Dokumente und Fallstudien vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge und fordert zum Nachdenken über heutige globale Praktiken auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag