
Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität" von Claudia Schoppmann untersucht die Verfolgung und Diskriminierung lesbischer Frauen im nationalsozialistischen Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie die NS-Ideologie weibliche Homosexualität als Bedrohung für die "Volksgemeinschaft" betrachtete, obwohl sie weniger stark kriminalisiert wurde als männliche Homosexualität. Schoppmann analysiert die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen lesbische Frauen lebten, sowie deren Strategien zum Überleben in einem repressiven Regime. Sie stützt sich auf zeitgenössische Dokumente, persönliche Berichte und Fallstudien, um ein umfassendes Bild der Lebensrealitäten dieser Frauen zu zeichnen. Das Werk trägt dazu bei, eine oft übersehene Dimension der NS-Verfolgungspolitik zu verstehen und bietet einen wichtigen Beitrag zur Geschichts- und Geschlechterforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Oberösterreichisches Landes...
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Chronos