
The German Compensation Program for Forced Labor: Practice and Experiences
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "The German Compensation Program for Forced Labor: Practice and Experiences" von Norbert Wühler behandelt die Entschädigungsprogramme, die Deutschland für Zwangsarbeiter des Zweiten Weltkriegs eingerichtet hat. Es bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und administrativen Aspekte dieser Programme und beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge bei ihrer Umsetzung. Wühler analysiert die Erfahrungen der beteiligten Institutionen sowie der betroffenen Individuen und erörtert die Auswirkungen auf das internationale Recht und zukünftige Entschädigungsinitiativen. Das Werk dient als wichtige Quelle für das Verständnis der komplexen Prozesse hinter der Wiedergutmachung historischer Unrechtstaten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- arthistoricum.net
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag