
Vergewaltigung von Frauen als Asylgrund: Die gegenwärtige Praxis in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vergewaltigung von Frauen als Asylgrund: Die gegenwärtige Praxis in Deutschland" von Barbara Laubenthal untersucht die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen Vergewaltigung als Asylgrund in Deutschland anerkannt wird. Laubenthal analysiert die Herausforderungen, mit denen weibliche Asylbewerber konfrontiert sind, wenn sie sexuelle Gewalt als Fluchtgrund angeben. Sie beleuchtet sowohl die rechtlichen Verfahren als auch die praktische Umsetzung dieser Regelungen und diskutiert, wie effektiv und sensibel das deutsche Asylsystem auf solche Fälle reagiert. Darüber hinaus thematisiert das Buch die Notwendigkeit einer gendersensiblen Betrachtung im Asylprozess und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der aktuellen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2022
- Camden House Inc
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 133 Seiten
- Deuticke
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript