
Wenn Frauen töten: Psychiatrische Annäherung an das Phänomen weiblicher Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn Frauen töten: Psychiatrische Annäherung an das Phänomen weiblicher Gewalt" von Gisela Friedrichsen ist ein Buch, das sich mit dem seltenen, aber komplexen Thema der weiblichen Gewalt und Kriminalität auseinandersetzt. Friedrichsen untersucht die psychologischen und sozialen Hintergründe von Frauen, die zu Mörderinnen werden. Anhand von Fallstudien und psychiatrischen Gutachten beleuchtet sie die Motive und Umstände, die Frauen zu solchen extremen Handlungen treiben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche und hinterfragt gängige Geschlechterstereotype in Bezug auf Aggression und Gewalt. Es kombiniert kriminalistische Analysen mit psychologischen Theorien, um ein umfassendes Bild dieses Phänomens zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler