
Weiblichkeit ist keine Krankheit: Die Medikalisierung körperlicher Umbruchphasen im Leben von Frauen (Juventa Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Weiblichkeit ist keine Krankheit: Die Medikalisierung körperlicher Umbruchphasen im Leben von Frauen" untersucht Petra Kolip die Tendenz, natürliche Lebensphasen von Frauen wie Pubertät, Schwangerschaft und Menopause zu medizinischen Problemen zu erklären. Das Buch beleuchtet kritisch, wie gesellschaftliche und medizinische Diskurse dazu beitragen, dass weibliche Körper als defizitär wahrgenommen werden. Kolip argumentiert, dass diese Medikalisierung oft unnötige Behandlungen und Eingriffe nach sich zieht und plädiert für einen bewussteren Umgang mit den natürlichen biologischen Prozessen im Leben von Frauen. Sie fordert eine Entpathologisierung dieser Phasen und betont die Bedeutung eines aufgeklärten und selbstbestimmten Umgangs mit dem eigenen Körper.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Joy
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2012
- Bantam
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Augsburg, Weltbild Verlag G...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover -
- Erschienen 1911
- -
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen