
Hysterie und Weiblichkeit: Wissenschaftsmythen über die Frau (Reihe Campus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hysterie und Weiblichkeit: Wissenschaftsmythen über die Frau" von Regina Schaps untersucht kritisch die historischen und wissenschaftlichen Vorstellungen von Hysterie, insbesondere in Bezug auf Frauen. Das Buch beleuchtet, wie medizinische und psychologische Theorien im Laufe der Geschichte Frauen pathologisiert haben, indem sie ihnen bestimmte stereotype Eigenschaften zuschrieben. Schaps analysiert die Entwicklung dieser Konzepte von der Antike bis zur Moderne und zeigt auf, wie sie oft dazu dienten, gesellschaftliche Machtstrukturen zu stützen und Frauen zu kontrollieren. Dabei hinterfragt sie die vermeintlich objektiven wissenschaftlichen Erkenntnisse und legt dar, wie kulturelle Vorurteile und Geschlechterstereotype in die medizinischen Diskurse eingeflossen sind. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Verbindung zwischen Wissenschaft, Geschlecht und Macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- echomedia buchverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2009
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG