
Guantanamo auf griechisch: Zeitgenössische Folter im Rechtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Guantanamo auf griechisch: Zeitgenössische Folter im Rechtsstaat" von Heike Schrader untersucht die Anwendung von Foltermethoden innerhalb europäischer Demokratien, mit einem besonderen Fokus auf Griechenland. Schrader beleuchtet Fälle von Polizeigewalt und Misshandlungen, die an Praktiken erinnern, die man sonst mit Orten wie Guantanamo Bay assoziiert. Sie analysiert dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Strukturen, die solche Menschenrechtsverletzungen ermöglichen oder begünstigen. Das Buch hinterfragt kritisch den Zustand des Rechtsstaats in Europa und fordert eine stärkere Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Tropen
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- paperback
- 589 Seiten
- Erschienen 1988
- FISCHER Scherz
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag