
Das inhumane Kreditregime über Griechenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Das inhumane Kreditregime über Griechenland" analysiert Georgios Kassimatis die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise auf Griechenland. Er argumentiert, dass die von der Troika (Internationaler Währungsfonds, Europäische Zentralbank und Europäische Kommission) auferlegten Sparmaßnahmen und Reformen das Land in eine noch tiefere Krise gestürzt haben. Kassimatis kritisiert das Fehlen von Transparenz und demokratischer Kontrolle in den Entscheidungsprozessen und wirft den Gläubigern vor, ihre eigenen Interessen über die Bedürfnisse des griechischen Volkes zu stellen. Das Buch ist eine eingehende Untersuchung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Folgen des Kreditregimes und ein Aufruf zu einer gerechteren und humaneren Wirtschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Resch