
Griechenland und der drohende Staatskonkurs: Auswirkung auf die Stabilität der Euro-Währungsunion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Griechenland und der drohende Staatskonkurs: Auswirkung auf die Stabilität der Euro-Währungsunion“ von Omar Hamdan analysiert die Finanzkrise Griechenlands und ihre Auswirkungen auf die Eurozone. Der Autor untersucht die Ursachen der griechischen Schuldenkrise, einschließlich wirtschaftlicher Misswirtschaft und struktureller Probleme innerhalb des Landes. Zudem wird beleuchtet, wie diese Krise das Vertrauen in die Euro-Währungsunion erschütterte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um eine Ausbreitung auf andere Mitgliedsstaaten zu verhindern. Hamdan diskutiert auch die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die EU sowie mögliche Reformansätze zur Stärkung der Währungsunion gegen zukünftige Krisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 160 Seiten
- Irisiana
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg