
Das globale Währungs- und Finanzsystem: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?. Bachelor-Arb.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das globale Währungs- und Finanzsystem: Risikofaktor oder Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft?" von Fabian Lippold untersucht die Rolle des globalen Währungs- und Finanzsystems in der heutigen Weltwirtschaft. Es analysiert, ob dieses System als Risikofaktor oder als Stabilitätsanker fungiert. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte und Mechanismen des Systems, darunter internationale Finanzmärkte, Wechselkurse und geldpolitische Maßnahmen. Er diskutiert auch historische Krisen und deren Auswirkungen auf das globale Wirtschaftssystem. Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die sich aus der Struktur und Dynamik des globalen Finanzsystems ergeben, sowie mögliche Reformansätze zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität zu identifizieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabian Lippold, B.A., wurde 1989 in Plauen/Sachsen geboren. Bereits während des Abiturs verfasste der Autor eine erste wissenschaftliche Arbeit über die Kriegsgeschichte seiner Heimatstadt. Sein Bachelorstudium der Staatswissenschaften an der Universität Erfurt schloss der Autor im Jahre 2012 erfolgreich ab. Innerhalb seiner Hauptstudienrichtung der Volkswirtschaftslehre spezialisierte sich der Autor früh auf dem Gebiet der monetären Makroökonomie und der internationalen Finanzmärkte. Gleichzeitig widmete er sich Thematiken der Globalen Politischen Ökonomie und der Internationalen Politik. Der Autor beginnt ab Oktober 2012 ein Masterstudium in Economics and Finance an der Eberhard-Karls Universität zu Tübingen. Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Version der von 2012 angefertigten Bachelor-Thesis des Autors, in die er viel Herzblut und Engagement einfließen ließ.
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank