
Konjunkturpolitik: Quantitative Stabilisierungspolitik bei Unsicherheit (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Konjunkturpolitik: Quantitative Stabilisierungspolitik bei Unsicherheit" von Gunther Tichy ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Herausforderungen und Strategien der Konjunkturpolitik in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen quantitativer Stabilisierungspolitik. Tichy diskutiert verschiedene konjunkturpolitische Instrumente und deren Effektivität in unterschiedlichen wirtschaftlichen Szenarien. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unsicherheit, die durch globale wirtschaftliche Verflechtungen und unvorhersehbare Schocks entsteht. Durch die Kombination von theoretischen Modellen und empirischen Daten liefert das Buch wertvolle Einsichten für Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie für Fachleute, die sich mit wirtschaftspolitischer Beratung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 731 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press Inc