
Zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion nach der Krise: Eine rechtliche Analyse von ESM, sixpack und Fiskalvertrag (Schriften zum Finanzrecht und Währungsrecht, Band 3)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion nach der Krise: Eine rechtliche Analyse von ESM, sixpack und Fiskalvertrag" von Benjamin Herbert Grimm bietet eine detaillierte Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Reformen, die in der Europäischen Union infolge der Finanzkrise eingeführt wurden. Der Autor analysiert die Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), das sogenannte „Sixpack“ – ein Paket von legislativen Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftspolitischen Überwachung – sowie den Fiskalvertrag, der strengere Haushaltsdisziplinen für die Mitgliedstaaten festlegt. Grimm untersucht die rechtlichen Implikationen dieser Instrumente und diskutiert deren Effektivität und Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Währungsunion. Das Buch bietet somit eine tiefgehende juristische Perspektive auf die Bemühungen zur Stabilisierung des Euro-Raums nach den Turbulenzen der Finanzkrise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg