
Zum Problem internationaler Interdependenzen von Finanz- und Gütermärkten: Eine Drei-Länder-Betrachtung: Eine Drei-Länder-Betrachtung. ... / Série 5: Sciences économiques, Band 972)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zum Problem internationaler Interdependenzen von Finanz- und Gütermärkten: Eine Drei-Länder-Betrachtung" von Thomas Gries untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Finanz- und Gütermärkten in einem internationalen Kontext. Es konzentriert sich auf die Analyse der Interdependenzen zwischen drei Ländern, um ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie wirtschaftliche Aktivitäten und politische Entscheidungen in einem Land Auswirkungen auf andere Länder haben können. Der Autor verwendet theoretische Modelle und empirische Daten, um die Dynamiken dieser Märkte zu beleuchten und mögliche Implikationen für die Wirtschaftspolitik abzuleiten. Ziel ist es, Einblicke zu gewinnen, wie internationale Kooperationen gestaltet werden können, um wirtschaftliche Stabilität und Wachstum zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 583 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos