
Les marchés financiers internationaux
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Les marchés financiers internationaux" von Aimé Scannavino bietet eine umfassende Einführung in die Welt der internationalen Finanzmärkte. Das Buch behandelt die Struktur, Funktion und Dynamik der globalen Finanzmärkte und erklärt, wie verschiedene Akteure – darunter Banken, Investoren und Regierungen – interagieren. Es beleuchtet wichtige Themen wie den Devisenhandel, Anleihen- und Aktienmärkte sowie Derivate. Zudem werden regulatorische Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen wie die Globalisierung und technologische Innovationen diskutiert. Scannavino liefert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einblicke, um ein besseres Verständnis für die Komplexität und Bedeutung der internationalen Finanzmärkte zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Paraninfo, S.A
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Gebunden
- 1068 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- McGraw-Hill Education Ltd
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter