
Doppelter Föderalismus in Europa: Eine verfassungsökonomische Untersuchung (Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Doppelter Föderalismus in Europa: Eine verfassungsökonomische Untersuchung" von Cay Folkers ist eine detaillierte Analyse des föderalen Systems innerhalb der Europäischen Union. Das Buch untersucht, wie föderale Strukturen auf zwei Ebenen – national und supranational – funktionieren und welche wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen sie haben. Folkers wendet dabei einen verfassungsökonomischen Ansatz an, um die Effizienz und Effektivität kollektiver Entscheidungen zu bewerten. Er analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesem doppelten Föderalismus ergeben, insbesondere im Hinblick auf Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen. Durch theoretische Modelle und empirische Daten wird aufgezeigt, wie föderale Strukturen zur Stabilität oder Instabilität innerhalb der EU beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt