
Die deutsche Schuldenbremse: Die Mär vom schuldenfreien Staat. Politischer Wunsch und rechtliche Wirklichkeit im Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die deutsche Schuldenbremse: Die Mär vom schuldenfreien Staat. Politischer Wunsch und rechtliche Wirklichkeit im Vergleich" von David Gerginov untersucht die Schuldenbremse in Deutschland, ein zentrales Element der Finanzpolitik, das darauf abzielt, die Verschuldung des Staates zu begrenzen. Gerginov analysiert die Diskrepanz zwischen den politischen Versprechungen eines schuldenfreien Staates und der tatsächlichen rechtlichen Umsetzung dieser Vorgaben. Er beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen der Schuldenbremse sowie deren Auswirkungen auf die öffentliche Finanzpolitik. Durch einen kritischen Vergleich von politischen Zielen und rechtlicher Realität bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Wirksamkeit und Konsequenzen dieses finanzpolitischen Instruments in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Henry Holt & Co
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl