
An den Grundpfeilern unserer Zukunft sägen: Bildungsausgaben, Öffentliche Haushalte und Schuldenbremse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"An den Grundpfeilern unserer Zukunft sägen: Bildungsausgaben, Öffentliche Haushalte und Schuldenbremse" von Ulrich Thöne beschäftigt sich mit der finanziellen Situation des Bildungswesens in Deutschland. Thöne analysiert die Auswirkungen der Schuldenbremse auf öffentliche Haushalte und insbesondere auf die Finanzierung von Bildungseinrichtungen. Er argumentiert, dass die restriktiven finanziellen Vorgaben langfristig die Qualität und Chancengleichheit im Bildungssystem gefährden könnten. Das Buch beleuchtet die Notwendigkeit, Bildungsausgaben als Investitionen in die Zukunft zu betrachten und fordert eine Reform der Finanzpolitik, um nachhaltige Bildungsfinanzierung sicherzustellen. Thöne plädiert für einen Paradigmenwechsel hin zu einer stärkeren Priorisierung von Bildungsausgaben im politischen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- Decker, R v
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler