
Kulturpolitik und Kunstgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturpolitik und Kunstgeschichte von Franke, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annemarie Gethmann-Siefert (* 1945) ist eine deutsche Philosophin. Sie ist Professorin für Philosophie an der Fernuniversität Hagen. Gethmann-Siefert studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Theologie an den Universitäten Münster, Bonn, Innsbruck und Bochum. Ihre Promotion zum Dr. phil. erfolgte 1973 mit einer Arbeit über Heidegger und ihre Habilitation 1982 mit einer Arbeit über Hegels Ästhetik an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1991 ist sie Professorin für Philosophie an der Fernuniversität Hagen. Sie ist verheiratet mit Carl Friedrich Gethmann. Gethmann-Sieferts Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Philosophische Ästhetik und Kunsttheorie Anthropologie und angewandte Ethik (Medizinethik) Religionsphilosophie Geschichte der Philosophie Philosophie des Deutschen Idealismus.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag