Was bleibt? Kulturpolitik in persönlicher Bilanz (Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was bleibt? Kulturpolitik in persönlicher Bilanz" von Oliver Zimmermann ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen und Erkenntnissen des Autors im Bereich der Kulturpolitik auseinandersetzt. Zimmermann reflektiert über seine langjährige Tätigkeit und liefert eine persönliche Bestandsaufnahme der Entwicklungen und Herausforderungen, die er in diesem Feld erlebt hat. Er diskutiert zentrale Themen wie die Bedeutung von Kulturförderung, den Einfluss politischer Entscheidungen auf kulturelle Institutionen und die Rolle von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Dabei zieht er sowohl positive als auch kritische Bilanz seiner Arbeit und bietet Einblicke in die Dynamiken hinter kulturpolitischen Prozessen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an den Schnittstellen zwischen Politik, Kultur und Gesellschaft interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback -
- Erschienen 1985
- Sinus
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann



