Umkämpfte Vergangenheit. Geschlechtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Umkämpfte Vergangenheit. Geschlechtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich" von Edgar Wolfrum ist ein Buch, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen Geschlechterdarstellungen, kollektiver Erinnerung und der Politik der Vergangenheitsbewältigung auseinandersetzt. Wolfrum untersucht, wie historische Ereignisse und deren Erinnerungen in verschiedenen Kulturen und Nationen unterschiedlich interpretiert und dargestellt werden, insbesondere im Hinblick auf Geschlechterrollen. Das Buch bietet einen internationalen Vergleich, um zu zeigen, wie politische Akteure die Vergangenheit nutzen, um gegenwärtige Identitäten zu formen und Machtstrukturen zu beeinflussen. Dabei wird deutlich, dass Erinnerungspolitik nicht nur eine Frage des Umgangs mit Geschichte ist, sondern auch tief in soziale und kulturelle Dynamiken eingebettet ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen



