
Neurodiversität: Die Sehnsucht nach kultureller Anerkennung, die Macht der neurotypischen Gesellschaft und Ansprüche an neurodiversitätsreflexive Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Neurodiversität: Die Sehnsucht nach kultureller Anerkennung, die Macht der neurotypischen Gesellschaft und Ansprüche an neurodiversitätsreflexive Pädagogik" von Marek Grummt untersucht das Konzept der Neurodiversität und dessen gesellschaftliche Auswirkungen. Grummt beleuchtet die Herausforderungen, denen Menschen mit neurologischen Besonderheiten in einer überwiegend neurotypischen Gesellschaft gegenüberstehen, und diskutiert den Wunsch nach kultureller Anerkennung dieser Diversität. Das Werk analysiert die Machtstrukturen, die neurotypische Normen aufrechterhalten, und plädiert für eine Pädagogik, die neurodiverse Perspektiven integriert und fördert. Dabei wird ein kritischer Blick auf Bildungssysteme geworfen, um inklusivere Ansätze zu entwickeln, die den Bedürfnissen aller Lernenden gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- edition assemblage
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht