

Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch versteht sich als theorie- und praxisrelevanter Beitrag zu dem sich in den letzten Jahren herausragend entwickelten Arbeitsbereich in der Jugendhilfe - der Schulsozialarbeit. Hier geht es darum, die modernen technischen Entwicklungen im Hinblick auf sozialisatorische Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern nachzuzeichnen bzw. die bildungs- uns sozialpolitischen Folgen und Herausforderungen der Mediatisierung sozialpädagogisch-kreativ im Kontext des Lernens im digitalen Wandel darzulegen. Das heißt, Kinder und Jugendliche erlernen eine moderne Form der Aneignung von neuen Lebens- und Schulwelten. von Hollenstein, Erich und Nieslony, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Hollenstein, Dr. päd., Professor i. R. für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik an der Hochschule Hannover, Fakultät Diakonie, Gesundheit, Soziale Arbeit. Frank Nieslony, Dr. phil., Dipl.Päd., Sozialarbeiter (grad.), Professor i.R. für Sozialarbeit an der Ev. Hoch-schule Darmstadt.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer