
Glanz und Elend in der Weimarer Republik: Von Otto Dix bis Jeanne Mammen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glanz und Elend in der Weimarer Republik: Von Otto Dix bis Jeanne Mammen" von Ingrid Pfeiffer bietet eine umfassende Darstellung der Kunst und Kultur während der Weimarer Republik, einer Zeit des intensiven Wandels und der gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland zwischen den Weltkriegen. Das Buch beleuchtet die Werke bedeutender Künstler wie Otto Dix und Jeanne Mammen, die mit ihren Arbeiten die Spannungen, Hoffnungen und Herausforderungen dieser Epoche einfingen. Es wird untersucht, wie Kunst als Spiegel der sozialen Realitäten fungierte, indem sie sowohl die glamourösen als auch die elenden Aspekte des Lebens in dieser turbulenten Zeit darstellte. Pfeiffer analysiert dabei nicht nur die stilistischen Merkmale der Kunstwerke, sondern auch deren kulturelle und politische Kontexte, um ein facettenreiches Bild dieser dynamischen Periode zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press