![Die Ernährung als Naturwissenschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c6/7c/23/1738839747_116743914388_600x600.jpg)
Die Ernährung als Naturwissenschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Ernährung als Naturwissenschaft" von Werner Kollath ist ein wegweisendes Werk, das die Bedeutung der natürlichen und vollwertigen Ernährung für die menschliche Gesundheit untersucht. Kollath, ein deutscher Arzt und Ernährungswissenschaftler, legt in seinem Buch dar, wie industrielle Nahrungsmittelverarbeitung und der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln zu gesundheitlichen Problemen führen können. Er betont die Wichtigkeit von unverarbeiteten, vollwertigen Lebensmitteln und stellt seine Theorie der "Ordnungsgesetze des Lebens" vor, die besagt, dass eine natürliche Ernährung im Einklang mit den biologischen Bedürfnissen des Menschen steht. Kollaths Arbeit hat maßgeblich zur Vollwerternährung beigetragen und beeinflusst bis heute Diskussionen über gesunde Ernährungsweisen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 788 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus der Ärzte
- hardcover
- 601 Seiten
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Karl F. Haug
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Bayer Verlag