LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gefährdungsbeurteilung mit dem START-Verfahren 2.0

Gefährdungsbeurteilung mit dem START-Verfahren 2.0

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3766368524
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2018-09-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gefährdungsbeurteilung mit dem START-Verfahren 2.0
Handlungshilfe für Betriebsräte

Das START-Verfahren ist ein in der Praxis bewährtes Verfahren zur Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG. Es wurde in den letzten 15 Jahren in vielen Betrieben und Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen erfolgreich zur Beurteilung psychischer Arbeitsbelastungen eingesetzt. In der Version 2.0 liegt das Verfahren nun in vollständiger Neubearbeitung vor. Betriebliche Praxiserfahrungen wurden systematisch ausgewertet und das Vorgehen an rechtliche und fachliche Rahmenbedingungen angepasst. Neben dem Schwerpunkt psychischer Belastungen wird das Verfahren nun auch um den Zweig der »klassischen«, körperlichen und physikalisch-technischen Belastungen erweitert. Dies wird am Beispiel körperlicher Belastungen erläutert. Mit START 2.0 liegt damit ein umfassendes, einheitliches Verfahren zur ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung vor. Viele betriebliche Beispiele, vom Einsatz der Instrumente bis zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen, ergänzen den Leitfaden. Für die Praxis der Gefährdungsbeurteilung werden zahlreiche Materialien und Hilfsmittel wie Fragebögen, Checklisten oder Workshopkonzepte zur Verfügung gestellt.Der Autor:Rolf Satzer, Dipl.- Psychologe, arbeitet seit 1985 freiberuflich an praxisnahen Forschungsprojekten und in der betrieblichen Umsetzung zu den Themen Arbeitsbedingungen und Gesundheit, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitszeit, Qualifizierung und Technologie (www.rolf-satzer-fbu.net). von Satzer, Rolf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2018-09-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783766368522
ISBN:
3766368524
Gewicht:
235 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Diplom-Psychologe, arbeitet freiberuflich an Forschungsprojekten mit den Schwerpunkten Arbeitsbedingungen und Gesundheit, Qualifizierung, Technologie und Arbeitszeit.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl