
Dekonstruktion? Dekonstruktivismus?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Bauwelt-Fundament über die Architektur des Dekonstruktivismus? Ein Widerspruch in sich! Nicht nur, weil diese neue Richtung in der gegenwärtigen Architekturszene alle althergebrachten Werte buchstäblich auf den Kopf zu stellen scheint, sondern auch, weil die Beiträge dieses Bandes nicht den Anspruch erheben, ein tragendes Fundament für die abschließende Einordnung in eine aus Schubladen bestehende Baugeschichte liefern zu wollen; dazu sind die Autoren zu neugierig - neugierig auf die Weiterentwicklung einer Architektur, die Anstöße aus der Geschichte aufnimmt, bewußt oder zufällig, und diese in eine heutige Welt stellt: eine Interpretation von Geschichte, auch wenn ihre Architekten das nicht beabsichtigen." Aus dem Vorwort von Gert Kähler Das Buch enthält Texte u.a. von Günter Behnisch, Coop Himmelblau, Peter Eisenman, Massimiliano Fuksas, Rem Koolhaas und Bernhard Tschumi. von Kähler, Gert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 916 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen