Was heißt 'soziale Konstruktion'?: Zur Konjunktur einer Kampfvokabel in den Wissenschaften (Fischer Sozialwissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In "Was heißt 'soziale Konstruktion'?: Zur Konjunktur einer Kampfvokabel in den Wissenschaften" untersucht Ian Hacking die vielfältige Verwendung und Bedeutung des Begriffs der sozialen Konstruktion in den Sozialwissenschaften. Hacking analysiert, wie dieser Begriff zu einem zentralen Konzept geworden ist, das oft in wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Debatten verwendet wird, um die Art und Weise zu hinterfragen, wie Wissen, Identitäten und soziale Phänomene geformt werden. Er beleuchtet die Ursprünge und Entwicklungen des Begriffs sowie seine Anwendung in verschiedenen Disziplinen. Dabei weist Hacking auf die Stärken und Schwächen der sozialen Konstruktionsperspektive hin und regt zur kritischen Reflexion über ihre Rolle in wissenschaftlichen Diskursen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...