
Sozialer Wohnungsbau in Europa: Die Ursprünge bis 1918: Ideen, Programme, Gesetze (Stadt, Planung, Geschichte, 16)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Sozialer Wohnungsbau in Europa: Die Ursprünge bis 1918: Ideen, Programme, Gesetze", untersucht Juan Rodriguez-Lores die Anfänge und Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in Europa bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Ideen, Programme und Gesetze, die die Grundlage für den sozialen Wohnungsbau bildeten. Es beleuchtet auch die sozioökonomischen und politischen Faktoren, die zur Entstehung dieser Bewegung beigetragen haben. Rodriguez-Lores analysiert verschiedene Länder und ihre spezifischen Ansätze, darunter Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Stadtplanung, Geschichte und Sozialpolitik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Velbrück
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers